Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

ein elender

См. также в других словарях:

  • Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen — Bachkantate Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen BWV: 48 Anlass …   Deutsch Wikipedia

  • Jud Süß - Ein Film als Verbrechen? — Filmdaten Originaltitel: Jud Süß Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1940 Länge: 98 Minuten Originalsprache: deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Stümper — Ein (elender) Stümper sein: ungeübt und ungeschickt, ein Nichtskönner sein, der nichts Rechtes zu schaffen (zu leisten) imstande ist. Der Ausdruck stammt ursprünglich aus der Handwerkersprache. Der Stümper (frühneuhochdeutsch ›stümpler‹) war ein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Elend — lend, er, este. adj. et adv. welches zu dem vorigen Hauptworte gehöret, aber doch in einigen Bedeutungen gebraucht wird, in welchen jenes nicht mehr üblich ist. 1) In einem hohen Grade schlecht, seiner Bestimmung und der Vollkommenheit in einem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schuft — Fötzel (schweiz.); Halunke; Übeltäter; Bösewicht; Haderlump (österr.); Schlufi (schweiz.) (umgangssprachlich); Missetäter; Strolch; Unhold; …   Universal-Lexikon

  • Lump — Fötzel (schweiz.); Halunke; Übeltäter; Bösewicht; Haderlump (österr.); Schlufi (schweiz.) (umgangssprachlich); Missetäter; Strolch; Unhold; …   Universal-Lexikon

  • Knochen — Gebein; Bein * * * Kno|chen [ knɔxn̩], der; s, : a) einzelner Teil des Skeletts (bei Mensch und Wirbeltieren): schwere, kräftige Knochen; der Fuß besteht aus mehreren Knochen; der Knochen ist gebrochen, ist wieder gut zusammengewachsen; sich… …   Universal-Lexikon

  • Elend — Leid; Notlage; Bedrängnis; Not; Qual; Plage; Leiden * * * elend [ e:lɛnt] <Adj.>: a) von großem Leid bestimmt, großes Leid mit sich bringend: ein elendes Leben fristen; eine elende Plackerei; er ist elend krepiert. Syn …   Universal-Lexikon

  • elend — hundsmiserabel (umgangssprachlich); mulmig (umgangssprachlich); speiübel (umgangssprachlich); kotzübel (derb); übel; unwohl * * * elend [ e:lɛnt] <Adj.>: a) von großem Leid bestimmt, großes Leid m …   Universal-Lexikon

  • Tropf (2), der — 2. Der Tropf, des en, plur. die en, eine mitleidige Benennung eines armen einfältigen Menschen, welcher sich in einer Verlegenheit weder zu rathen noch zu helfen weiß. Ein armer Tropf. Ein elender Tropf. Gleich weint er mit, der arme Tropf, Weiße …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»